Apple stellt iOS26 vor

Apple stellt iOS26 vor

iOS 26: Mein erster Eindruck – Apple macht das iPhone-Erlebnis noch besser

Ich hab’s ausprobiert – iOS 26 ist da und wow, Apple hat diesmal ordentlich was rausgehauen! Das neue System-Update bringt nicht nur ein frisches Design mit, sondern auch jede Menge neue Funktionen, die den Alltag wirklich smarter machen. Ich zeig euch hier, was mir besonders gut gefallen hat – und warum iOS 26 für mich ein echter Gamechanger ist.

Ein Design, das richtig was her macht

Schon beim ersten Entsperren ist mir das neue Design ins Auge gefallen. Apple nennt es Liquid Glass – ein Look, der irgendwie transparent und lebendig wirkt, ohne zu verspielt zu sein. Alles fühlt sich vertraut an, sieht aber gleichzeitig viel moderner und aufgeräumter aus. Besonders cool finde ich, wie sich die Uhrzeit auf dem Sperrbildschirm jetzt dynamisch anpasst und 3D-Hintergründe auf Bewegungen reagieren – das wirkt einfach lebendiger.

Auch die App-Icons und Widgets lassen sich jetzt viel besser personalisieren. Ich habe meinem Homescreen direkt mal einen neuen, durchsichtigen Look verpasst. Und sogar die Kamera- und Fotos-App sind neu aufgebaut – endlich weniger Ablenkung und mehr Fokus aufs Wesentliche.

Apple Intelligence: Smarte Funktionen, die wirklich was bringen

Was mich wirklich begeistert: Die neue Apple Intelligence ist nicht nur ein Buzzword. Das Ganze läuft direkt auf dem Gerät – also keine Cloud, keine Datenweitergabe – und macht mein iPhone deutlich schlauer.

Zum Beispiel bei Live-Übersetzungen: Egal ob in Nachrichten, FaceTime oder beim Telefonieren – iOS 26 kann automatisch Gesprochenes oder Geschriebenes übersetzen. Ich hab’s direkt mal mit einem Freund getestet, der nur Englisch spricht – klappt erstaunlich gut und fühlt sich ziemlich futuristisch an.

Noch beeindruckender finde ich die neue visuelle Intelligenz. Wenn ich etwas auf dem Display sehe – zum Beispiel ein Event in einer Mail oder ein Produktbild – kann ich direkt Infos dazu suchen, es in den Kalender eintragen oder sogar ähnliche Dinge auf Etsy & Co. finden. Alles mit einem Fingertipp.

Kommunikation im Fokus

Auch bei den Standard-Apps hat Apple aufgeräumt. Die Telefon-App sieht nicht nur besser aus, sie bringt auch neue Features mit: Anruffilter, die unerwünschte Nummern automatisch sortieren, und ein cleveres Feature namens Hold Assist, das mich benachrichtigt, wenn in einer Warteschleife endlich ein echter Mensch dran ist – das liebe ich jetzt schon.

In Nachrichten kann ich jetzt Umfragen erstellen (endlich!), Nachrichten von Unbekannten besser verwalten und eigene Hintergründe für Chats nutzen. Mein persönliches Highlight hier: Ich kann mit Image Playground eigene Emojis erstellen – sozusagen mein persönliches Genmoji-Avatar.

CarPlay, Apple Music, Wallet & Co.: Auch hier wird’s besser

Ich nutze CarPlay täglich – und mit iOS 26 fühlt es sich noch mehr wie eine echte iPhone-Erweiterung im Auto an. Besonders hilfreich finde ich die neuen Widgets, Live-Aktivitäten und wie eingehende Anrufe jetzt viel dezenter angezeigt werden.

Auch bei Apple Music gibt’s Verbesserungen – die Bedienung ist aufgeräumter und die neue Animation der Menüleiste wirkt viel moderner. Bei Wallet habe ich noch nicht alles ausprobiert, aber die Richtung gefällt mir: Mehr Übersicht, mehr Kontrolle, und mit Apple Intelligence auch hier wieder viele kleine, clevere Helfer im Hintergrund.


Mein Fazit:
iOS 26 ist nicht einfach nur ein „weiteres Update“. Es fühlt sich an wie ein echter Sprung – nicht nur optisch, sondern auch funktional. Apple zeigt mit diesem Release, wie intelligente Funktionen, Datenschutz und ein cleanes Design zusammenkommen können. Ich bin gespannt, was Entwickler:innen mit den neuen Tools in den kommenden Monaten alles bauen – das ist erst der Anfang.

👉 Was haltet ihr vom neuen iOS 26? Schon ausprobiert? Lasst mir gerne einen Kommentar da!

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert